3. Oktober 2007

29/30.09.2007 - Vom windigen Bryce Canyon zurück zum heißen Las Vegas

Nein wir sind in keinen Canyon gefallen oder von Kojoten gefressen worden. Wir hatten einfach die letzten Tage keinen Internetzugang, so dass wir erst jetzt wieder schreiben können.

Wie beabsichtigt sind wir nach einer stürmischen Nacht mit echtem Kojotengeheul noch einmal in den Bryce Canyon gefahren. Diesmal hat auch die Sonne direkt auf die Hoodoos geschienen, die angeblich versteinerte Indianervorfahren sind. Nur der Wind hat uns relativ schnell wieder von den Aussichtspunkten vertrieben.

Da wir nicht den selben Weg zurückfahren wollten, den wir gekommen sind, haben wir unser Glück auf einer anderen Route versucht. Diese stellte sich dann abenteuerlicher als gedacht heraus. Die Straße war gar keine Straße mehr. Zumindest war sie nicht asphaltiert und wir kamen nur sehr langsam voran, weil wir unteranderem einen kleinen Fluss durchqueren mussten. Aber Spass hat es gemacht. Unser Auto sieht jetzt zwar aus wie nach dem Paris-Dakar-Rennen, aber das war es wert. Und der Dodge hat sehr gut mitgespielt.

Auf dem Weg nach Las Vegas haben wir noch kurz Halt im Zion Nationalpark gemacht. Ein weiteres grünes Fleckchen in der Wüste tief in einem beeindruckendem Canyon.

Der Weg nach Vegas war dann doch noch ziemlich lang und nachdem wir beinahe mit leerem Tank auf der Interstate gestrandet wären, sind wir gegen 21:00 Uhr in Vegas angekommen. Da es nun schon so spät war, haben wir an diesem Abend auch nix mehr gemacht.

Am nächsten Morgen sind wir dann von unserem günstigen Motel in das Excalibur umgezogen. Am Sonntag sind die großen Hotels fast günstiger als so manches Motel.
Im Excalibur haben wir dann auch den halben Tag am Pool verbracht. Man kommt sich zwar etwas deplaziert vor zwischen all den Footballern und gemachten Brüsten, aber wir hatten dennoch unseren Spass.













Am frühen Abend sind wir dann nochmal losgezogen um den alten Strip , die Freemont Street, anzuschauen. Dort gibt es noch vielmehr Glühbirnenfassaden und den alten Charme von Vegas zu bewundern. Hannah hat auch länger durgehalten als beim ersten Rundgang und wir konnten sogar noch lecker asiatisch essen gehen. Aber gegen 22:00 Uhr sind wir dann auch wieder totmüde ins Bett gefallen.

Keine Kommentare: